Gibt es eine Glücksformel?

Ich wäre so gerne glücklich, seufzt der Mensch und sieht nicht, dass dieses Glück ihn bereits umgibt. Aber warum sieht er es nicht? Möglicherweise hat es damit zu tun, dass es unsichtbar ist – nicht greifbar, nur erlebbar.

Seit jeher versuchen wir herauszufinden, was die Glückshormone in uns Samba tanzen lässt. Und tatsächlich haben Wissenschaftler eine komplizierte mathematische Formel aufgestellt, wodurch unser Glücksempfinden berechenbar wird. Mit ihr lässt sich ermitteln, wie zu hohe Erwartungen, aber auch Gefühle des Neids unser Glück zertrampeln, als wäre es eine zarte Porzellanvase unter dem Fuße eines Elefanten.

Bereits die krampfhafte Suche nach dem ewig andauernden Glück hebt die Erwartungen. Wir Menschen neigen dazu, uns eine genaue Vorstellung davon zu machen, wie unser Paradies beschaffen sein muss. Diesem Bild in unserem Kopf gerecht zu werden, setzt uns dermaßen unter Druck, dass wir immer unglücklicher werden.

Selbst wenn wir uns den Traum vom Eigenheim im Tal der guten Hoffnungen erfüllt oder unsere Postkartensammlung von jeder Hauptstadt dieser Erde endlich vervollständigt haben, fallen uns immer mehr Aspekte in unserem Leben ein, die uns zur vollkommenen Glückseligkeit fehlen. Dabei könnten wir ohne unsere Erwartungen schon heute glücklich sein. Und alles, was wir in Zukunft noch dazubekämen, wäre Bonus.

Die Erwartungen herunterzuschrauben würde zudem dabei helfen, nicht mit neidvollem Blick auf die anderen zu schauen, deren Leben uns ja ohnehin immer viel schöner, besser und reicher erscheint als das eigene. Gönnen wir es den anderen glücklich zu sein, macht es uns selbst glücklicher.

Auch der Gründer der Positiven Psychologie, Martin Seligman, hat eine Glücksformel aufgestellt, die da lautet: Glück = Vererbung + Lebensumstände + Wille. Sie besagt, dass unsere Lebenszufriedenheit zu 50 Prozent durch die Gene vorbestimmt ist. Nur 10 Prozent entscheiden unsere Lebensumstände, wie etwa der Job oder die Wohnsituation darüber. Und 40 Prozent unseres Frohmuts haben wir selbst in der Hand.

Diesen 40 Prozent widme ich mich hier auf CheerUpYourLife! 🙂

Was willst du jetzt tun?


Kontakt:

Falls du dich mit mir verbinden möchtest, um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du das über Twitter und Facebook tun. Gerne abonniere auch meinen kostenlosen Newsletter.

Bei Fragen, Wünschen und Anregungen freue ich mich jederzeit über eine E-Mail von dir.


Akutelle Beiträge:

  • Ausmisten für die Seele – Wie Du jetzt Platz für die wichtigen Dinge im Leben schaffst
    In diesem Gastbeitrag zeigt dir Rebecca vom Blog Frei-mutig, welche fünf Bereiche deines Lebens du ausmisten kannst, um mehr Raum für eigene Bedürfnisse zu schaffen. Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen und umsetzen! Der Frühling klopft an die Tür! Weckt das in Dir auch das Bedürfnis, Überflüssiges auszumisten und Platz für Veränderung zu schaffen? Lies weiter
  • Abgehobener Berufswunsch: Wie bringe ich mein Kind zur Vernunft?
    Ob Sängerin, Model oder Fußballstar: Dein Kind träumt von einem unrealistischen Beruf, der dir die Nerven raubt? Schließlich möchtest du, dass deine Tochter oder dein Sohn irgendwann mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht und nicht am Hungertuch nagen muss. Aber keine Panik! Viele Jugendliche haben solche Träume. Wie du dennoch dafür sorgst, dass Lies weiter
  • 5 Gedanken, die schlechte Tage besser machen
    Schlechte Tage kennt jeder. Sie kommen und sie gehen. Manchmal folgen auf einen schlechten Tag gleich mehrere solcher. Doch egal, was du heute durchgemacht hast, solange die fünf Dinge in diesem Beitrag nicht mit auf der Tagesordnung standen, kannst du erleichtert durchatmen. An manchen Tagen geht scheinbar alles schief. Das geht früh los, indem du Lies weiter
  • Rezept: Herzhafter Wintersalat (vegetarisch, saisonal)
    Im Winter muss niemand auf reichlich Vitamine verzichten. Dieser herzhafte Wintersalat versorgt dich mit allem, was du in der kalten Jahreszeit brauchst. Das Rezept besteht aus Zutaten der Saison und ist vegetarisch. Du kannst es aber auch leicht vegan zubereiten. Dafür brauchst du nur eine Zutat auszutauschen. Ein Salat ist gesund und schnell zubereitet. Er Lies weiter
  • Diese 9 Regeln kennt jedes glückliche Paar
    Du träumst von einer langanhaltenden Beziehung? Doch du erwischst scheinbar immer wieder die falschen Partner? Dann wird es Zeit, dir diese 9 Regeln anzusehen, die jedes glückliche Paar verinnerlicht hat. Wenn auch du sie umsetzt, steht einer erfüllenden Liebesbeziehung nicht mehr viel im Weg. „Das war jetzt schon der fünfte Mr. Right, der sich in Lies weiter